Beim Zielkreuz wird das Egokreuz gebildet von dem Augenblick und Ort der Fragestellung. Es wird wie ein klassisches Stundenhoroskop verwendet und nach der Kreuzideologie gedeutet um dem Fragesteller die Möglichkeit zu geben die Wichtigkeit seines Problems bzw. seiner erwarteten Antwort noch mal zu korrigieren. Im Zielkreuz werden viele Fragen dadurch beantwortet das sie im Augenblick der Zielklärung für den Fragesteller unwichtig werden.
Beim Zielkreuz ist es ebenfalls notwendig die Fragestellung genau wieder zu finden. Anderenfalls ist es für die Frage vielleicht noch zu früh oder zu spät.
Ein klares Ja oder Nein ist nur durch Erkenntnis zu gewinnen. Das Zielkreuz beschreibt nur einen größeren Rahmen der Situation und mögliche Zusatzfaktoren die dem Fragesteller nicht bewusst sind.
Der Fokus für den Fragesteller liegt hier in der genauen Klärung der Situation welche ihm die Antwort liefert.